Der Prix Engagement 2018 geht an Max & Marlis Galliker

Stark verwurzelt im Luthertal gelten Marlis und Max Galliker als grösste Förderer von Luthern Bad. Dank ihrem unermüdlichen und auch grosszügigen Engagement konnten viele Projekte realisiert werden, die eine grosse Strahlkraft in die Zukunft haben. Sie wurden als verdiente Preisträger mit dem Prix Engagement 2018 ausgezeichnet.

v.l.n.r.: Pi Häfliger, Marlis Galliker, Max Galliker, Iris Isenschmid

Einmal jährlich wird eine Persönlichkeit, welche sich besonders um das Luthertal verdient gemacht hat, mit dem „Prix Engagement“ ausgezeichnet. Dabei spielt es keine Rolle, ob der oder die Preisträgerin stark im Rampenlicht steht oder sich still und leise in irgendeiner Weise hinter den Kulissen für das Tal und seine Bevölkerung engagiert.

Der Verein „natürlich LUTHERTAL“ und der Gemeinderat haben die Bevölkerung daher auch dieses Jahr wieder eingeladen, die Namen von geeigneten Personen zu melden. Mit einer grossen Mehrheit der Stimmen wurden Max & Marlis Galliker zu den Preisträgern des Prix Engagement 2018 gewählt. Der Verein „Natürlich LUTHERTAL“ und der Gemeinderat gratulieren ganz herzlich zu dieser hochverdienten Auszeichnung für ihr jahrelanges, grosses Engagement für das Luthertal.

Max Galliker, der während der letzten Jahre einer der grössten «Schaffer» für die Talschaft war und stets von seiner Frau unterstützt wurde, sei ein «würdiger und verdienter Preisträger», einer der «seine Wurzeln kenne» und deshalb «Grosses schaffen konnte», sagte Pius Häfliger, der die Laudatio hielt. Unter riesigem Applaus haben Iris Isenschmid, Gemeindekoordinatorin und Pius Häflier, Präsident des Fördervereins Luthern Bad, den Preisträgern die Auszeichnung an der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2018 überreicht.

Mehr über den Prix Engagement erfahren