Rund 120 Personen nahmen dieses Jahr an der beliebten 1. August-Wanderung teil. Der Förderverein Luthern Bad organisierte diesen Anlass bereits zum 8. Mal. Mit der eingeladenen Nachbargemeinde Sumiswald-Grünen-Wasen wurde der Nationalfeiertag mit einer grenzübergreifenden Wanderung zur Wettertanne mit Rahmenprogramm gefeiert.

Nach einem Begrüssungsgetränk und heimatlichen Klängen der Alphornfrönde Napfgruess startete die gemütliche Wanderung hinauf zur Wettertanne. Hier oben konnten alle die herrliche Aussicht geniessen und den Alphornklängen und Jodelliedern des Jodlerklubs Sumiswald-Grünen lauschen. Ein feiner Luthertaler Apéro stärkte die Wanderer für den Rückweg.

Im Gemeindesaal fanden sich alle zum Mittagessen ein. Der Präsident des Fördervereins, Pius Häfliger, begrüsste mit Freude die vielen Teilnehmenden der Rundwanderung.

Sogar ein spezielles Freundschaftsbier wurde extra für diesen Anlass in der einheimischen Brauerei gebraut.

Anstelle einer Rede wurden die beiden Gemeindepräsidenten Fritz Kohler von Sumsiswald-Grünen-Wasen und Alois Huber von Luthern von der Luthertaler Gemeindekoordinatorin Iris Isenschmid befragt. Schnell wurde klar, dass beide ländlichen Gemeinden ähnliche Sorgen haben. Einig war man sich auch darüber, dass es in der heutigen Zeit wichtig ist, über Grenzen hinweg aufeinander zu zugehen und es an der Zeit ist, auch gemeindeübergreifend rund um den Napf zusammen zu arbeiten. Wenn zusätzlich auch die sogenannte „Chemie“ stimmt, ist dies umso einfacher.

Im Verlauf des Nachmittags war dann auch das limitierte Freundschaftsbier ausverkauft.