Initiantin des Jurtendorfes mit Prix Engagement ausgezeichnet

PrixEngagement2019_Preisübergabe
Weitere Informationen zum Prix Engagement

Andrea Weibel wurde an der Gemeindeversammlung in Luthern für ihre grossen Verdienste rund um ihr Jurtendorf in Luthern Bad verdient mit dem „Prix Engagement natürlich Luthertal 2019“ ausgezeichnet.

Oberhalb von Luthern Bad steht das grosse Jurtendorf, wie man es sonst nur aus der Mongolei kennt und auch hier wie eine andere Welt wirkt. Das Luthertaler Jurtendorf bietet die Möglichkeit in den gut ausgestatteten Jurten zu übernachten. Hier läuft die Zeit etwas gemächlicher, man ist der Natur nahe und entdeckt die einfachen Seiten des Lebens. Eigentlich passt das genau zum Wallfahrtsort Luthern Bad, dem „Einsiedeln des kleinen Mannes“. Deshalb erstaunt es nicht, dass sich die Initianten, Betreiber und ständigen Bewohner des Jurtendorfes bestens ins Dorfleben im Luthertal integriert haben.

Ehre für die Gründerin

Andrea Weibel hat das Jurtendorf im Luthertal im Mai 2012 nach über einjähriger Planungs- und Genehmigungsphase eröffnet. Heute zählt das Dorf je nach Saison 18 bis 26 Jurten mit über 2000 Übernachtungen jährlich. Die Initiantin, Gründer und Inhaberin des Jurtendorfs wurde nun für ihr jahrelanges Engagement ausgezeichnet. Die Preisübergabe durch Dani Gander, Präsident und Iris Isenschmid, Geschäftsführerin von natürlich LUTHERTAL fand im Nachgang der Gemeindeversammlung statt. Andrea Weibel dankte bewegt für die Ehrung.

Luthern verleiht jährlich den „Prix Engagement natürlich LUTHERTAL“. Er zeichnet jene aus, die sich über die Gemeindegrenzen hinaus in besonderem Masse engagieren oder engagiert haben, damit das Luthertal in der ganzen Schweiz bekannter wird.

Hier gehts zum Jurtendorf.

Artikel in der Luzerner Zeitung lesen