GV natürlich LUTHERTAL
Simon Kaserer2023-06-15T10:07:16+02:00Der Verein natürlich LUTHERTAL hat am Donnerstag, 25. Mai 2023 die GV durchgeführt.
Was im Luthertal so passiert
Der Verein natürlich LUTHERTAL hat am Donnerstag, 25. Mai 2023 die GV durchgeführt.
46 Personen der BKW haben sich zum freiwilligen Einsatz im Luthertal gemeldet.
Historische Abbildungen aus 4 Himmelsrichtungen laden ein, die Spuren der Vergangenheit des Pilgerortes neu zu entdecken.
Aus bester Milch von Kuh, Schaf und Ziege produziert die Napf-Chäsi AG eine grosse Auswahl an Käse- und Milchspezialitäten. Ein Grossteil der Produkte wird in der Region vermarktet.
Eine neue Karte mit dem Sujet des Badbrünnli wurde von Pius Häfliger gestaltet. Die neutrale Karte eignet sich für verschiedene Gelegenheiten.
Informationen zum Pilgerort Luthern Bad wurden übersetzt in Englisch, Französisch und Italienisch und sind neu mit QR-Code vor Ort abrufbar.
Über dem Nebel das Jahr 2023 starten. Die Schneeschuhe müssen leider zu Hause bleiben, Frau Holle hat wohl noch Ferien... Die Tour auf den Napf ist aber auch mit Wanderschuhen wunderschön. Geniessen Sie einen ersten Ausblick vom Niederänzi auf das Nebelmeer. Auf dem Napf die Ruhe geniessen, sich entspannen und erholen.
Kennen Sie Frau Holle's Vorarbeiter? Die Schneeschuhrouten werden jeweils vor dem ersten Schnee ausgeschildert. Druckfrisch liegt die neue Schneeschuhkarte pünktlich zur Wintersaison vor.
Die Schneeschuhrouten sind erstmals diesen Winter geöffnet. Neu wurden die Trails mit einer weiteren Route bis nach Fankhaus BE ergänzt. Kennen Sie unsere Winter-Angebotspakete?
Der langjährige OK-Chef des Timbersport-Wettkampfes und der "Ober-Schleipfgrind" der Tannenschleipfete ist ein SEHR würdiger Träger dieser Auszeichnung. Beide Anlässe sind weit über das Luthertal hinaus bekannt und etabliert. Jedes Jahr locken diese tausende Besucher ins Luthertal. Nebst diesen beiden Engagements war Geri Wechsler jahrelang bei der Feuerwehr aktiv, langjähriges Mitglied der Flueh Fäger Luthern und nicht zuletzt kümmert er sich im Winter für die Schneeräumung [...]