
Romy und Isidor Lustenberger werden für ihr grosses, leidenschaftliches Wirken in Luthern Bad verdient mit dem „Prix Engagement natürlich Luthertal“ 2020 ausgezeichnet.
Die ehemaligen Posthalter von Luthern Bad kennen die Veränderung des Wallfahrtsortes aus nächster Nähe. Sie wohnen prominent am Dreilindenplatz, wo sich Postauto, Wallfahrer, Wanderer und Einkehrer kreuzen. Romy und Isidor Lustenberger haben die Veränderungen aktiv geprägt durch ihr Mitwirken in verschiedenen Organisationen. Ihre Philosophie lautet: „Selbst dazu beitragen, dass der Ort, in welchem man lebt, lebenswert bleibt.“
Nicht zuletzt das jüngste Projekt von natürlich LUTHERTAL, der Selbstbedienungsladen „Luther-Lädeli“, ist auch ein Herzensprojekt der beiden. Während sich Romy Lustenberger mit Hingabe um die Jurte kümmert, engagiert sich Isidor Lustenberger als leidenschaftlicher Touristenführer und bringt alle Gäste noch ins „Lädeli“, damit sie neben dem wunderbaren Erlebnis auch sicher noch ein feines oder schönes Andenken aus dem Luthertal mit nach Hause nehmen. Isidor Lustenberger ist begeisterter Gästeführer. Er fesselt die Besucher aus nah und fern mit seinen spannenden Geschichten vom Luthertal.
Preisverleihung im Schnee
Die Preisübergabe durch Daniel Gander, Präsident und Iris Isenschmid, Geschäftsführerin von natürlich LUTHERTAL fand Corona-konform im Schneegestöber statt. Der Laudator Pi Häfliger, Präsident des Fördervereins Luthern Bad, würdigte Romy Lustenberger, langjährige Vizepräsidentin des Fördervereins und ihren Mann Isidor mit den Worten „sie tragen Luthern Bad im Herzen“.
Luthern verleiht jährlich den „Prix Engagement natürlich LUTHERTAL“. Er zeichnet jene aus, die sich über die Gemeindegrenzen hinaus in besonderem Masse engagieren oder engagiert haben, damit das Luthertal in der ganzen Schweiz bekannter wird, genauso wie die verdienten Preisträger 2020 Romy und Isidor Lustenberger.
