Heute nehmen wir Sie mit auf eine Wanderung, auf der Sie das Luthertal mit seinen Hügeln erleben: Auf einem Hügel geht’s bergauf, dem Grenzpfad entlang und auf dem anderen Hügelzug wieder hinunter.

Mitten im Dorf Luthern, gleich neben dem schönen Gemeindehaus, geht’s den Berg hinauf. Zuerst durch das Quartier, dann hinaus auf das Feld. Geniessen Sie bereits hier die schöne Sicht auf die Kirche und das Dorf im Rücken und die Aussicht auf das Ziel hoch oben vor Augen.

Erster Stopp: Nesslisboden
Bis zum Nesslisboden geht es stetig bergauf, durch die ruhigen Wälder, vorbei an Bienenhäuschen und lauschigen Picknick-Plätzen. Und zwischendurch sieht man durch die Bäume den Pilatus in der Ferne.

Kurz vor dem Nesslisboden wird es etwas steil. Dafür erwartet Sie im Nesslisboden die Möglichkeit auf ein kühles Getränk oder einen warmen Kaffee. An Sonntagen gibt’s auch ein kaltes Plättli oder ein feines Gebäck. Die drei Hunde sind wohlgesinnt und freuen sich über die Besucher.

Aussicht vom Nesslisboden Richtung Napf

Im Vordergrund sehen Sie den Birbaum, wo Sie Ferien wie zu Gotthelf’s Zeiten verbringen können.

Hinauf zum Grenzpfad

Jetzt wird es richtig steil. Vom Nesslisboden geht es hinauf auf die Krete, zum Grenzpfad – da treffen sich die Kantone Luzern und Bern. Dem Grenzpfad entlang dem Weg Richtung Ahorn folgen. Einmal mit Blick auf die Bernerseite bis in die Alpen und um die nächste Kurve wiederum mit Blick ins Mittelland und den Jura.

Rast auf dem Ahorn

Schon kommt das Ahorn in Sicht. Hier können Sie sich im Restaurant Ahorn-Alp genüsslich verpflegen, auftanken und die wunderbare Aussicht ins Mittelland geniessen und sich anschliessend noch auf den gemütlichen Holzliegen von ProLuthertal mit Rundumsicht vom Aufstieg erholen.

Für den Rückweg ins Tal wählen wir den Weg über die Wernisegg. Dazu biegen Sie nach kurzem Rückweg auf dem Grenzpfad links in den Waldweg ein, der Sie über das Werniseggweidli zur Oberwernisegg führt. Folgen Sie dem Wanderweg zurück nach Luthern.

Bei der Heubergkapelle haben Sie eine wunderbare Sicht auf Luthern und das Tal bis zum Napf. Lassen Sie noch einmal die Seele baumeln und die wunderbare Wanderung Revue passieren.